1. Allgemeine Bestimmungen
- Die Datenschutzrichtlinie legt fest, wie die für die Bereitstellung elektronischer Dienstleistungen über die Website www.ataco.pl erforderlichen personenbezogenen Daten der Nutzer gesammelt, verarbeitet und gespeichert werden.
- Die Website sammelt ausschließlich personenbezogene Daten, die für die Bereitstellung und Weiterentwicklung der angebotenen Dienste erforderlich sind.
- Die über die Website gesammelten personenbezogenen Daten werden gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie in Übereinstimmung mit dem polnischen Datenschutzgesetz vom 10. Mai 2018 verarbeitet.
-
2. Datenverantwortlicher
Verantwortlicher für die über die Website erhobenen personenbezogenen Daten ist „ATA CO“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Gliwice, Adresse: ul. Olchowa 9B, 44-144 Żernica, USt-IdNr: 6482761030, REGON-Nummer: 242731414, E-Mail-Adresse: biuro@ataco.pl (im Folgenden: der Verantwortliche).
3. Zweck der Erhebung personenbezogener Daten
- Personenbezogene Daten werden verwendet für:
- die Registrierung des Kontos und die Verifizierung der Identität des Nutzers,
- das Einloggen auf der Website,
- die Erfüllung des Vertrages über Dienstleistungen und E-Dienstleistungen,
- die Kommunikation mit dem Nutzer (Live-Chat, Kontaktformular usw.),
- den Versand von Newslettern (nach Zustimmung des Nutzers),
- den Betrieb des Kommentarsystems,
- die Erbringung von Gemeinschaftsdiensten,
- die Förderung des Angebots des Verantwortlichen,
- Marketing, Remarketing und Affiliate-Marketing,
- die Personalisierung der Website für Nutzer,
- analytische und statistische Zwecke,
- Forderungsmanagement,
-
Die Feststellung und Durchsetzung von Ansprüchen oder die Verteidigung gegen solche. Die Bereitstellung der Daten ist freiwillig, jedoch erforderlich, um einen Vertrag abzuschließen oder andere Funktionen der Website zu nutzen.
4. Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Der Verantwortliche kann die folgenden personenbezogenen Daten des Nutzers verarbeiten: Name und Vorname, Geburtsdatum, Wohnadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, USt-IdNr.
5. Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten der Nutzer werden für die Dauer verarbeitet:
- wenn die Grundlage der Datenverarbeitung ein Vertrag ist – bis zum Ablauf der Ansprüche nach Vertragserfüllung,
- wenn die Grundlage die Einwilligung ist – bis zum Widerruf der Einwilligung, und nach dem Widerruf bis zum Ablauf der Ansprüche.
In beiden Fällen beträgt die Verjährungsfrist 6 Jahre, und für periodische Leistungen und Ansprüche im Zusammenhang mit der Ausübung einer Geschäftstätigkeit 3 Jahre (sofern keine besonderen Bestimmungen etwas anderes vorsehen).
6. Weitergabe personenbezogener Daten
- Die personenbezogenen Daten der Nutzer können an verbundene Unternehmen des Administrators, dessen Subunternehmer sowie an mit dem Administrator kooperierende Unternehmen wie z.B. Dienstleister für elektronische Zahlungen, Kurier-/Postdienste und Rechtsanwaltskanzleien weitergegeben werden.
- Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt.
7. Rechte der Nutzer
- Der Nutzer der Website hat das Recht auf: Zugang zu seinen personenbezogenen Daten, deren Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Widerruf der Einwilligung jederzeit (was die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf nicht beeinträchtigt).
- Anträge auf Ausübung der genannten Rechte sind an die E-Mail-Adresse biuro@ataco.pl zu senden.
- Der Administrator erfüllt oder verweigert den Antrag unverzüglich – spätestens innerhalb eines Monats nach Erhalt.
- Der Nutzer hat das Recht, beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten eine Beschwerde einzureichen, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung seine Rechte und Freiheiten verletzt (DSGVO).
8. Cookies
- Die Website sammelt Informationen mittels Cookies – Sitzungs-Cookies, permanente Cookies und Cookies von Drittanbietern.
- Die Erhebung von Cookies unterstützt die ordnungsgemäße Bereitstellung der Dienste auf der Website und dient statistischen Zwecken.
- Der Nutzer kann den Zugriff auf Cookies auf seinem Gerät in den Browsereinstellungen festlegen.
9. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
- Die Daten der Nutzer dürfen nicht automatisiert verarbeitet werden, sodass dadurch Entscheidungen über sie getroffen werden könnten.
- Die Daten der Nutzer können zum Zwecke der Anpassung von Inhalten und der Personalisierung von Angeboten nach deren Einwilligung profiliert werden.
10. Allgemeine Bestimmungen
- Der Administrator hat das Recht, Änderungen an der Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, wobei die Rechte der Nutzer nicht eingeschränkt werden.
- Informationen über vorgenommene Änderungen werden in Form einer Mitteilung auf der Website bereitgestellt.
- In Angelegenheiten, die in dieser Datenschutzrichtlinie nicht geregelt sind, gelten die Bestimmungen der DSGVO und des polnischen Rechts.